FORTSCHRITT IM TAL DER AHNUNGSLOSEN
SA, 20.07.
10 UHR
EVANGELISCHES GEMEINDEHAUS
D 2019 · Dokumentarfilm · 67 Min.
Regie Florian Kuhnert
Sprache Deutsch mit engl. UT
Regisseur Florian Kunert begibt sich mit seinem experimentellen Dokumentarfilm auf Spurensuche in das „Tal der Ahnungslosen“, eine Region in Ostdeutschland, die zu DDR-Zeiten kein Fernsehsignal aus dem Westen empfangen konnte. Hier versucht er zu verstehen, wie aus Menschen, deren Identitätsgefühl und nationale Zugehörigkeit mit der Wende in eine Krise gerieten, Anhänger der fremdenfeindlichen PEGIDA-Bewegung werden konnten. Dafür treffen in dem ehemaligen Betrieb „Fortschritt“ syrische Asylbewerber und ehemalige Werksarbeiter zusammen. Was mit einer humorvoll inszenierten Deutschklasse in der „Fortschritt“-Ruine beginnt, endet mit Schulstunden in Staatsbürgerkunde und einem GST-Militärlager. „Fortschritt“ wird damit zu einem Raum, in dem das Erbe der DDR und dessen Auswirkungen auf die heutige Zeit hinterfragt werden.
Darsteller
Majed Alsaid, Hasan Jamjoom, Salem Alkadro, Basil Al Hasso, Christian Tuschling, Gerda Tuschling, Heike Kunert, Uta Müller, Klaus Kremer, Jürgen Lippmann
Regie
Florian Kunert
Drehbuch
Florian Kunert, Herbert Schwarze
Kamera
Joana Piechotta
Schnitt
Ian Purnell, Florian Kunert
Musik
Stefan Galler, Franziska Henke
Ton
Stefan Voglsinger
Licht
–
Produzent
Stefan Gieren, Sarah Schreier
Produktionsfirma
StoryBay
Biografie des Regisseurs
Der 1989 in Sebnitz geborene Florian Kunert ist Drehbuchautor und Regisseur. Er studierte Dokumentarfilmregie an der Escuela Internatcional de Cine y TV in Kuba und schloss kürzlich ein postgraduales Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln ab. FORTSCHRITT IM TAL DER AHNUNGSLOSEN ist sein erster Langspielfilm.
Filmografie des Regisseurs
***Progress in the valley of the people who don’t know***
2019, feature documentary, 67min, Germany
***Oh Brother Octopus***
2017, documentary short, 27min, Indonesia